Datenschutzerklärung

Insithra Path - Ihr Vertrauen ist unser Fundament

Allgemeine Informationen

Bei Insithra Path nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als Finanzdienstleister verstehen wir die besondere Sensibilität der uns anvertrauten Informationen. Deshalb haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert und arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere hohen Datenschutzstandards teilen.

Verantwortlicher

Insithra Path

c/o WeWork, Friesenpl. 4
50672 Köln, Deutschland
Telefon: +49 30 224459313
E-Mail: info@Kryvathora.com

Arten der verarbeiteten Daten

Persönliche Identifikationsdaten

Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Finanzielle Informationen

Angaben zu Ihren Anlagezielen, Risikobereitschaft, Einkommensverhältnissen und anderen relevanten finanziellen Daten für unsere Beratungsleistungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten unserer Website zur Verbesserung unserer Online-Dienste.

Kommunikationsdaten

Inhalte von E-Mails, Nachrichten und anderen Kommunikationsformen zwischen Ihnen und unserem Unternehmen.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Anlageberatung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor, einschließlich Geldwäscheprävention
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und unsere Dienstleistungen
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance und Benutzererfahrung
  • Risikomanagement und Betrugsprävention zum Schutz unserer Kunden
  • Erstellung personalisierter Anlageempfehlungen basierend auf Ihrem Risikoprofil

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Finanzaufsicht, stützen wir uns auf die entsprechende Rechtsgrundlage.

Darüber hinaus verarbeiten wir Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses, beispielsweise zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder für Marketingzwecke. In diesen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Für bestimmte Verarbeitungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen. Sie können auch die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Bei Verarbeitungen auf Basis Ihrer Einwilligung können Sie diese jederzeit widerrufen. Bei Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen haben Sie ein Widerspruchsrecht. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits. Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig geschult.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den jeweiligen rechtlichen Aufbewahrungsfristen, insbesondere den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs und der Abgabenordnung. Finanzrelevante Unterlagen werden grundsätzlich zehn Jahre aufbewahrt. Andere Daten löschen wir, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Basis unseres berechtigten Interesses ein. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie in den Cookie-Einstellungen verwalten können.

Wir nutzen Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren. Dabei werden Daten in pseudonymisierter Form verarbeitet. Sie können der Verwendung von Analyse-Cookies widersprechen oder Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies blockiert werden. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, etwa für IT-Services oder Zahlungsabwicklung. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dazu nutzen wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der Aufsichtsbehörde anerkannte Instrumente.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 - Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen